SEO Tutorial für Anfänger – Die Basics in 10 Minuten (2023)

In diesem Video lernst du, wie SEO funktioniert. Die Suchmaschinenoptimierung beschreibt verschiedene Maßnahmen, die du vornehmen kannst, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen. Wichtige Teilbereiche der Suchmaschinenoptimierung sind OnPage SEO, OffPage SEO und technisches SEO. Du kannst deinen Inhalt auch für andere Plattformen optimieren, wie z.B. YouTube, Amazon oder Pinterest. Wie das funktioniert, lernst du in diesem Video!

—–
Inhalt
00:00 – Einführung
01:17 – Bezahlter Traffic vs. Kostenloser Traffic
02:02 – Wie funktioniert SEO?
02:55 – Keyword Recherche
04:33 – OnPage SEO
06:28 – OffPage SEO
07:06 – Technisches SEO
07:42 – YouTube SEO
08:31 – Local SEO
09:20 – Was kostet SEO?

—–
💡 Das könnte dich auch interessieren
Keyword Recherche Tutorial – https://youtu.be/Aj5b7EPynF4
Google My Business Tutorial – https://youtu.be/lLj5mE6iHiA
Online Marketing Grundlagen – https://youtu.be/LaBpD011UDE

—–
💻 Mein Setup
Schreibtisch – https://amzn.to/30LargE *
Laptop – https://amzn.to/3tiuuPS *
Kamera – https://amzn.to/2Q8UxLf *
Mikrofon – https://amzn.to/3q8jN1V *

—–
✌️ Let’s connect
YouTube Kanal abonnieren – https://moritzceglarek.com/youtube
Meine Tools – https://moritzceglarek.com/tools
Kontakt – https://moritzceglarek.com
LinkedIn – https://moritzceglarek.com/linkedin
Instagram – https://moritzceglarek.com/instagram

—–
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Solltest du über diesen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!

#seo #suchmaschinenoptimierung #marketing

SEO (2020): Tutorial zur Suchmaschinenoptimierung für bessere Google-Rankings

Was ist eigentlich SEO und wie funktioniert SEO?
Dieses Video zeigt dir die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung, damit deine Website bei Google die bestmöglichen Rankings und die beste Sichtbarkeit erreichen kann.

00:00 Was ist SEO? + Definition
08:05 Wie funktioniert eine Suchmaschine
11:24 Wichtige Hinweise für SEO
16:35 Wie du deine Website für Google optimierst
19:08 Keyword-Recherche
34:30 OnPage-Optimierung
42:24 Content-Erstellung und Optimierung
01:00:00 Technische Optimierung
01:07:12 Linkaufbau
01:22:47 Monitoring

Abonniere uns ► https://www.youtube.com/channel/UCoq69ISJFVvxatv52jlhM2g?sub_confirmation=1

#1. Definition

SEO ist eine Online Marketing Disziplin, die darauf abzielt, bessere Platzierungen einer Website und deren Inhalte in den kostenlosen Suchergebnisplätzen der Websuchmaschinen zu erreichen.

Als “Gegenstück” von SEO kann die Suchmaschinenwerbung (SEA) betrachtet werden.

Hierunter fallen alle Maßnahmen, die darauf abzielen, in den kostenpflichtigen Platzierungen der Suchmaschinen zu erscheinen.

SEO und SEA sind allerdings keine Konkurrenten im Online Marketing, sondern unterstützen sich gegenseitig dabei, möglichst viel Traffic zu erzielen und die richtige Zielgruppe über die Suchmaschinen zu erreichen. SEO und SEA werden zusammen als SEM (Search Engine Marketing), auf Deutsch „Suchmaschinenmarketing“, bezeichnet.

#2. Wie funktioniert eine Suchmaschine?

Moderne Suchmaschinen, wie Google oder Bing, arbeiten nach diesen drei Arbeitsschritten:

– Crawling
– Indexierung
– Ergebnisse

Sogenannte Suchmaschinencrawler lesen das komplette Web aus und speichern alle relevanten Informationen in großen Datenbanken ab. Wenn ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine eingibt, greift die Suchmaschine auf die Informationen aus den Datenbanken zurück und liefert entsprechend die Websiten aus, die diese Anfrage bestmöglich beantworten könnten.

Welche Websites dabei erscheinen, und auf welchen Rankings wird anhand von vielen verschiedenen Rankingfaktoren bestimmt.

►Mit SEO versuchst du Einfluss zu nehmen und deine Website nach diesen Faktoren zu optimieren, damit sie bestmögliche Rankings in den kostenlosen (organischen) Suchergebnissen erzielt.

#3. Wichtige Hinweise für SEO

– Viele Rankingfaktoren und ihre Gewichtung sind geheim.
– SEO ist keine exakte Wissenschaft.
– Niemand kann Rankings garantieren.

#4. Wie du deine Website für Google optimierst

Eine Optimierung besteht in der Regel aus diesen Arbeitsschritten:

– Keyword-Recherche
– SEO-Audit
– Strategie-Entwicklung
– OnPage- & technische Optimierung
– Content-Erstellung
– OffPage-Optimierung
– Monitoring

#4.1. Keyword-Recherche

Bei der Keyword-Recherche werden relevante Suchbegriffe gesucht, zu denen deine Website und deren Inhalte später über die Suche gefunden werden sollen.

Tools, die wir dazu empfehlen: kwfinder.com, ahrefs.com, seorch.de, sistrix.com (es gibt aber noch zig weitere gute Tools).

Mehr Informationen dazu, wie eine detaillierte Keyword-Recherche und Analyse aussehen sollten, findest du hier im Video ►https://www.youtube.com/watch?v=9pNthJ1sjYE

#4.2. OnPage-Optimierung

Es gibt verschiedene technische- und OnPage-Faktoren, die es zu optimieren gilt, damit Google eine Website bestmöglich versteht und entsprechende Rankings möglich sind.

Einige davon sind z. B. die Optimierung von Title Tag und Meta Description (einen guten SERP-Snippet-Generator gibt es hier: app.sistrix.com/de/serp-snippet-generator).

#4.2.1. Content

Die Inhalte auf deiner Website sind besonders wichtig für gute Rankings. Google ist nach wie vor eine Volltextsuchmaschine.

Eine komplette Anleitung dazu gibt es hier: ►https://www.youtube.com/watch?v=eeXknLoPpl4

Weitere wichtige OnPage-Faktoren: Vermeiden von Duplicate Content und Keyword-Kannibalisierung.

#4.3. Technische Optimierung

Ladezeiten sind sehr wichtig: Optimiere Bilder (z. B. mit TinyJpg.com) und setze ein Caching System ein.

Vermeide Duplicate Content und Keyword-Kannibalisierung. Die Website sollte zudem keine Broken Links und fehlerhafte Status Codes haben (lässt sich mit Screaming Frog analysieren).

#4.4. Linkaufbau

Backlinks sind immer noch wichtig für gute Rankings. Im Video zeige ich dir einige Linkaufbau-Strategien.

#4.5. Monitoring

Ohne Monitoring kannst du die Erfolge deiner Maßnahmen nicht nachvollziehen und dementsprechend kein sinnvolles SEO betreiben. Monitore daher deine Website immer (z. B. mit Google Analytics und Google Search Console), damit du sehen kannst, ob du auf dem richtigen Weg bei der Optimierung bist.

#SEO #SEOTutorial #Suchmaschinenoptimierung

SEO Agency Philadelphia
¤